produits
PRODUKTDETAILS
Haus > Produits >
Laser-Hot Bar Lötmaschine mit CCD Koaxial Positionierung Automatische Sicht

Laser-Hot Bar Lötmaschine mit CCD Koaxial Positionierung Automatische Sicht

Mindestbestellmenge: 1Set
Preis: USD 2000-9999
Standardverpackung: Sperrholzfall
Lieferfrist: 15 Tage
Zahlungsmethode: T/T L/C D/P Western Union
Lieferkapazität: 10Sets
Detailinformationen
Herkunftsort
CHINA
Markenname
ChuangWei
Zertifizierung
CE ISO9001
Modellnummer
CWLS-V
Farbe:
Weiß & Blau
Schnittstelle für Stromversorgung:
2p 220 V 50 Hz
Laserkraft:
60W
Spotgröße:
0,3 mm
Wellenlänge:
808mm
Positionierungsweg:
CCD -Koaxialpositionierung
Temperaturmessgeräte:
Messung der Infrarottemperatur (Koaxialtemperaturmessung)
Arbeitsbereich:
300 mm*300 mm
Gesamtleistung:
2KW
Größe:
1200*1200*1700 mm
Gewicht:
180 kg
Name:
Automatisches Lötsystem Visual Laser Top Layer
Hervorheben:

PCB-Schweißmaschine

,

lötende Maschine PWBs

Produktbeschreibung

Laser-Hot-Bar-Lötmaschine mit CCD-Koaxial-Positionierung, automatische Bildverarbeitung​ Produktbeschreibung

 

Das Produkt gelangt von der Schiene in die Lötstation. Nach der CCD-Fotografie befördert der Zinnfaden-Mechanismus den Zinnfaden zur zu lötenden Stelle, und der Laser-Laser-Zinnvorgang schließt das Löten ab.

 

Besondere Merkmale

 

1. Löten von Produkten mit oder ohne Blei, wodurch keine Umweltverschmutzung verursacht und Zinn gespart wird, um Zinn mit einer bestimmten Qualität zu überführen. Es ist kein Wechsel des Zinnfadens erforderlich.

2. Es ist keine Zugabe von Vorflux erforderlich, ohne vollständige Erwärmung, geringer Energieverbrauch, die perfekte Lösung für das Problem der Oberflächenverformung.

3. Geeignet für große und kleine Größen, weniger Lötstellen, Lötstellen sind schwer zugänglich, die Innenschicht von Produkten mit hohem Schwierigkeitsgrad.

4. Obere Zinnzufuhr und untere Zinnzufuhr, zwei Arten von Modellen, optional von oben nach oben löten, kein Wenden der Platte erforderlich, lösen das Problem der Arbeitskosten und der komplexen Vorrichtungen.

5. Effiziente Wärmeausbringung und Lotzufuhr ermöglichen eine stabile Lötautomation.

6. Es ermöglicht das Löten in engen Räumen auf hochdichten Baugruppen.

7. Hohe Wartungsfreundlichkeit

 

Produktparameter

 

Subjekt Technische Parameter
Name Laser-Oberflächen-Lötsystem
Stromanschluss 2P 220V 50HZ
Laserleistung 60W
Punktgröße 0,3 mm
Wellenlänge 808 nm
Positionierungsmethode CCD-Koaxial-Positionierung
Temperaturüberwachung Infrarot-Temperaturmessung (Koaxial-Temperaturmessung)
Arbeitsbereich 300 mm * 300 mm
Gesamtleistung 2 kW
Größe 1200 * 1200 * 1700
Gewicht 180 kg

 

Anwendung

  1. Weit verbreitet in der Luft- und Raumfahrt, der Militärindustrie, der Automobilelektronik und anderen Industrien
  2.   Laser-Hot Bar Lötmaschine mit CCD Koaxial Positionierung Automatische Sicht 0   Laser-Hot Bar Lötmaschine mit CCD Koaxial Positionierung Automatische Sicht 1
      Laser-Hot Bar Lötmaschine mit CCD Koaxial Positionierung Automatische Sicht 2   Laser-Hot Bar Lötmaschine mit CCD Koaxial Positionierung Automatische Sicht 3
          Laser-Hot Bar Lötmaschine mit CCD Koaxial Positionierung Automatische Sicht 4        Laser-Hot Bar Lötmaschine mit CCD Koaxial Positionierung Automatische Sicht 5

     

    Belichtungspositionsmarkierungen (Linientyp)

     

     

    Belichtungspositionsmarkierungen (Quadrattyp)

     

3. Unsere umfassende Erfahrung in der Einführung von Systemen hat es uns ermöglicht, Anwendungswissen für das Laserschweißen aufzubauen. Wir garantieren, dass Kunden diese Systeme mit Zuversicht einsetzen können.

Das Laserschweißen ist jedoch keineswegs nur ein Ersatz für das Kontaktschweißen. Es ist wichtig, die Stärken jedes Verfahrens zu unterscheiden und sie auf die Anwendung abzustimmen.

 

Zukünftige Fortschritte und Entwicklungen des Laserschweißens

 

Das wichtigste Merkmal des Laserschweißens ist seine berührungslose Lötfähigkeit, und es gibt überhaupt keinen Kontakt weder mit der Leiterplatte noch mit der Komponente. Auf die Leiterplatte wird keine physische Belastung ausgeübt, nur Laserlicht und die Lotzufuhr. Die großen Vorteile des Lasers liegen in seiner Fähigkeit, punktgenau Wärme effizient einzubringen, Licht in engen Räumen einzubringen, in die eine Spitze nicht passt, und eng beieinander liegende Baugruppen zu handhaben, indem der Lichtwinkel geändert und andere Schritte unternommen werden. Auch Wartungsarbeiten können reduziert werden.